BBSR-Strukturwandeltagung am 26. / 27.11. 2025 in Hoyerswerda

"Lokale Impulse - regionale Wirkung - (inter-)nationale Sichtbarkeit": Das HALIS lädt ein zur Strukturwandel-Tagung 2025 in Hoyerswerda.

Am 26. und 27. November 2025 findet in Hoyerswerda die diesjährige bundesweite Tagung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) statt. Das HALIS ist Mitorganisator der Tagung und bringt sich u.a. mit fachlichen Impulsen, Diskussionen und zwei Workshops aktiv ein.

Die Tagung widmet sich dem Zustand und Verlauf sowie den anstehenden Herausforderungen des Strukturwandels in den deutschen Braunkohlerevieren. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Planung, Verwaltung und Zivilgesellschaft kommen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Hinweisen möchten wir auf zwei Workshops, die unter Mitwirkung und Co-Leitung des HALIS stattfinden:

  • „Landschaftswandel nach der Kohle – Nutzungskonflikte, Planungsprozesse und Beteiligungsformate für eine nachhaltige und demokratisch legitimierte Nachnutzung“
    Wie können die großräumigen, vielfach umstrittenen Transformationsräume in den Revieren nachhaltig und legitim gestaltet werden? Der Workshop beleuchtet planerische Aushandlungsprozesse, Zielkonflikte und das Potenzial partizipativer Formate.
  • „Orte des Erinnerns, Orte der Zukunft – Wohnt jedem Ende schon ein Anfang inne?“
    Am Beispiel konkreter Standorte wird diskutiert, wieErinnerungskultur und Zukunftsvisionen in der Nachnutzung ehemaliger Tagebau- und Industriestandorte in Beziehung treten – und welche gestalterischen, kulturellen und politischen Implikationen daraus erwachsen.

Die Tagung bietet Raum für Austausch, Vernetzung und kontroverse Diskussion – vor dem Hintergrund der Frage, wie Transformation in den Revieren nicht nur technisch, sondern auch sozial, politisch und kulturell gelingen kann.

Zur Veranstaltungsseite des BBSR geht es hier, eine Anmeldung ist nötig.