Aktuelles
Über das Institut
Das MLU Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit hat das Ziel, Strukturwandel in Mitteldeutschland, Deutschland sowie vergleichbare Prozesse in anderen Regionen der Welt, zu untersuchen, beratend zu begleiten und zu gestalten. Dafür bündelt es Expertisen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, es ermöglicht Zusammenarbeit und Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis, und bietet ein Forum für gesellschaftlichen Austausch und Innovation.
Strukturwandel umfasst vielfältige ökonomische, politische, soziale und ökologische Transformationen sowie deren wechselseitigen Dynamiken und Effekte.
Es geht dabei um nicht weniger als eine umfassende Neugestaltung der modernen Gesellschaften im Zuge des Übergangs von fossilen Energien und extraktiven Industrien hin zu erneuerbarer Energieversorgung und zu nachhaltigen Produktions- und Lebensweisen.


Transformationen im Bereich der Ressourcen- sowie Energiegewinnung und -verteilung stehen im Zentrum des Strukturwandels.
Dazu gehören beispielsweise die Stilllegung von Betrieben und die Renaturierung von Industrielandschaften, aber auch Abwanderung, der Umgang mit dem Erbe der Vergangenheit sowie der Aufbau von neuen ökonomischen, sozialen und ökologischen Strukturen und die Aushandlung von kulturellen Wertvorstellungen.
Kontakt
Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit
Friedemann-Bach-Platz 6, 1.OG
06108 Halle (Saale)
0345 5523378
institut@strukturwandel.uni-halle.de