UNCTAD Webinar zu IIAS und Klimaschutz
Am 4. Februar dieses Jahres wurde von der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) zusammen mit dem International Institute for Environment and Development (IIED) ein Webinar zum Thema…
Am 4. Februar dieses Jahres wurde von der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) zusammen mit dem International Institute for Environment and Development (IIED) ein Webinar zum Thema…
Im Rahmen eines Online-Seminars* der deutschen Management Akademie Niedersachsen (DMAN) und der Kuzbass Management School spricht HALIS-Direktor Jun.-Prof. Dr. Azar Aliyev Anfang Dezember als Gastreferent vor russischen Führungskräften aus Unternehmen…
Unter dem Titel „Transformation der Kohleregion aus der Perspektive der Raumentwicklung“ liefert Prof. Dr. Rainer Danielzyk im Rahmen der Ringvorlesung Postfossile Zukünfte? am vergangenen Donnerstag (11.11.) einen spanenden Beitrag zum…
Am 19.09. startet die einwöchige Sommerschule, die das Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien der MLU organisiert. In Kooperation mit Forscher:innen aus der Ethnologie,…
Auf den Spuren der Kohle - Das Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit (Halis) auf Exkursion im mitteldeutschen Revier. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus der Ethnologie und der Humangeographie der MLU besuchten…
Unter dem Thema „Post-fossile Zukünfte: Zusammenhalt und Wandel“ begann die Ringvorlesung des Instituts für Strukturwandel und Nachhaltigkeit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am 01. Juli 2021. Gleichzeitig diente dieses Event auch…
Gemeinsam mit der Werkleitz Gesellschaft und dem Büro für Landschaftskommunikation hat das Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit im April einen Workshop in Hettstedt abgeschlossen. Ziel war es, in Gesprächen mit…
Im Frühjahr waren zwei Mitglieder des Direktoriums, Ethnologin Asta Vonderau und Humangeograph Jonathan Everts, zum Interview bei Radio Corax eingeladen. Gemeinsam sprachen sie über die initialen Ideen des neuen Instituts…
Am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, startet die Ringvorlesung des Instituts für Strukturwandel und Nachhaltigkeit unter dem Thema postfossile Demokratien. Angesichts weltweiter Bemühungen, den Klimawandel zu minimieren und nachhaltige gesellschaftliche…